top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • X

BMW Welt

BMW

München

Restaurant, Fast Casual, Cafe-Bar, MICE, Lounge, Michelin Star

Eröffnung

In Betrieb

Status

20.10.2007

Projekt Beschreibung

Die Mission

Es war das Jahr 2000, als die BMW Group einen visionären Entschluss fasste: Ein Markenerlebnis- und Auslieferungszentrum sollte her. Aber nicht irgendein Zentrum – es sollte wegweisend sein, ein Ort, an dem Automobilenthusiasten und Architekturfreunde gleichermaßen ins Schwärmen geraten. Und vielleicht auch ein wenig als Antwort auf VW’s Autostadt, die im EXPO-Jahr 2000 das Experience Economy Zeitalter auf einen neues Level hob.


Im Jahr 2007 wurde die BMW Welt schließlich eröffnet und hat sich seither als multifunktionaler Erlebnis-Solitär etabliert. Hier werden nicht nur Autos ausgeliefert, sondern auch Ausstellungen gezeigt, Kommunikation gefördert und ein öffentlicher Raum zum Zusammenkommen geschaffen. Ein smartes Konzept, das unterschiedlichste Zielgruppen anspricht und begeistert.

 

Location & Lage

Die BMW Welt liegt im Münchner Norden, direkt an der ikonischen Vier-Zylinder-Konzernzentrale und dem BMW-Museum, mit dem Olympiapark direkt gegenüber.

Dieser Teil Münchens hat sich inzwischen zu einem innovativen Wirtschaftsstandort entwickelt, der Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Automobilindustrie, Finanzen und Forschung & Entwicklung beheimatet. Hier trifft Tradition auf Zukunft und die BMW Welt diversifiziert dieses dynamische Umfeld.


Diese strategisch günstige Lage zieht nicht nur Touristen und Markenfans an, sondern auch Business-Kunden, Architektur-Aficionados oder einfach nur Foodies.

 

Das Set-up

BMW wusste schon immer, mutige Marken-Architektur zu inszenieren, und die BMW Welt hat unbestritten Meilenstein-Potenz.


Das Gebäude, erdacht von dem Wiener Architektenbüro Coop Himmelb(l)au, umfasst mit seinen knapp 75.000qm Bruttofläche insgesamt fünf Gäste-Bereiche: zwei MICE-Blöcke (Forum und Doppelkegel), einen Gastronomie-Block, einen Auslieferungsbereich sowie eine großzügige Fläche für wechselnde Marken-Ausstellungen.


Im Zentrum des Gebäudes befinden sich fünf verschiedene Gastronomieeinheiten, die alle Wünsche abdecken – und deren Interieurs an visuelle Spektakel eines Christopher-Nolan- oder James-Bond-Films erinnern.


Diese smarte Anordnung der Bereiche schafft nahtlose Übergänge zwischen Marken-Ausstellungen, Fahrzeugübergabe, Gastronomie und Event-Ausrichtung.

 

Erlebnisse

Die BMW Welt ist mehr Destination, als ein Ort, den man eher zufällig besucht. Sie erhebt keinen Eintritt und schafft somit auch keine Barrieren, sondern unterstreicht damit vielmehr den Gründungs-Anspruch des öffentlichen Charakters.


Anziehungspunkt ist ein Mix aus radikaler Architektur, die Inszenierung der Markenfamilie der BMW Group (BMW, MINI, Rolls Royce und BMW Motorrad), die Fahrzeug-Übergabe-Zeremonie, ein stattliches MICE-Paket und natürlich ein multidisziplinäres gastronomisches Premium-Angebot, um es kurz zu machen.


Das Tantra des Besucher-Managements lautet: „Turn a visit into an experience and a visitor into a fan“. Dieses Prinzip funktioniert nachhaltig, zieht sich durch alle Besucher-Bereiche und gibt den Gastronomien gleichzeitig eine strategische Positionierung an die Hand.


Kulinarisches Highlight ist das „Esszimmer“, wo Chefkoch Bobby Bräuer seit 2015 erfolgreich zwei Michelin-Sterne verteidigt. Darüber hinaus finden regelmäßig kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in teilweise spektakulär gedachten Räumen statt, die auch auf das Konto der erlebnishungrigen Gen Y und Z einzahlen.

 

Hospitality

Mit fünf Gastronomieeinheiten bietet die BMW Welt für jeden Geschmack das Richtige: vom Robotik-Coffeeshop über eine Café-Bar, einem Fast-Casual-Bistro, dem Haupt-Restaurant bis hin zum Fine-Dining-Restaurant. Insgesamt wird hier die gesamte Bandbreite von Snackification bis hin zum Michelin-Hochküchen-Erlebnis abgefeiert.


Auf dieser Grundlage lassen sich auch die sieben MICE-Einheiten präzise ableiten, vom exklusiven Business-Club bis hin zum großen Auditorium für 800 Personen.


Unter der Leitung von Bobby Bräuer kommen im Esszimmer (Fine-Dining) und im Bavarie (Hauptrestaurant) französischer Kulinarik-Charme und Münchner Regionalität zusammen.

Für die Eiligen werden in den drei weiteren Gastronomie-Einheiten Snacks und Patisserie Insta-affin in eigener Fertigung hergestellt, womit sich die Angebots-Bandbreite allen Bedürfnis anpasst.

 

Was sonst noch?

Laut eigenen Angaben zieht die BMW Welt über zwei Millionen Besucher pro Jahr an und wäre somit die besucherstärkste Sehenswürdigkeit in Bayern.


Insgesamt wird die Markenwelt von BMW in einer durchdachten Symbiose aus Customer Experience, Super-Flagship-Showroom und BMW Museum erlebbar.


Ein süffisanter Gossip unter Brancheninsidern besagt, dass der exzentrische Wiener Star-Architekt Wolfgang Prix zunächst eine angemessene Integration der Gastronomien im ersten Entwurfs-Nachtrag der BMW Welt verweigerte. Letztlich konnte er jedoch vom damaligen Vorstand (und Bauherrn) überzeugt werden. Der Infrastruktur-Nachzügler trug damals im der Wiener Architekten-Zentrale intern den eher wenig liebevollen Spitznamen „Gastrotower“.


Aus unserer Sicht ist die BMW Welt ein Best-Case-Scenario dafür, wie Markeninszenierung und Hospitality zu ganzheitlichen Erlebnissen verschmelzen können.

Gastronomieform

Betriebstyp

Gastronomie Segment

Restaurant, Fast Casual, Cafe-Bar, MICE, Lounge, Michelin Star

Permanent

Fast Casual Restaurant, Quick Service Restaurant, Full Service Restaurant

Architekten

Coop Himmelb(l)au

Interieur Design

FG Stijl, CBA

Kapazitäten gesamt

750

Location

Munich, Germany

Unsere Website, insidebrandhospitality.com, bietet eine ständige Originalberichterstattung aus der interdisziplinären Welt der Experience Economy im Allgemeinen, und im Kontext der Interaktion Marke und Hospitality im Speziellen. Wir schreiben über neue und ganzheitliche Konzepte aus den Bereichen Hotel, Restaurants & Co sowie über Hintergründe zu Markenstrategien und viele weitere Themenfelder. 

FAQ

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • TikTok
  • X

© 2024 by Inside Brand Hospitality

bottom of page